
Willkommen auf web.muenster.de!
Der Internetauftritt der Stadt Münster ist im Umbruch. Wir möchten die Webseiten inhaltlich und optisch modernisieren. In einem ersten Schritt haben wir die Startseite neuen Seh- und Nutzungsgewohnheiten angepasst. Die gewohnten Informationen zu Vereinen und Veranstaltungen in Münster finden Sie natürlich trotzdem. Das Dienstleistungsangebot der Stadtverwaltung finden Sie hier:
Webseiten der Stadt Münster

Kulturbahnhof Hiltrup: Interkultureller Abend
Vom 20. März bis zum 2. April finden die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" statt. Der Kulturbahnhof Hiltrup veranstaltet am Dienstag, 21. März um 19.00 Uhr gemeinsam mit der multilingualen Sängerin Niki und weiteren Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Ländern ein internationales Programm, das durch Musik und Kunst die Menschen zusammenbringen möchte. www.kulturbahnhof-hiltrup.de

Lesung im Planetarium: Klartext Klima!
In der Reihe "Stell dir vor..." präsentiert Journalistin Sara Schurmann am Dienstag, 21. März, um 19.30 Uhr ihr Buch "Klartext Klima!" im LWL-Museum für Naturkunde. Die Autorin geht auf Klimakipppunkte ein und erläutert, welche Optionen vorhanden sind, um die aktuelle Entwicklung zu stoppen.
www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de

Ukrainische Filme aus den besetzten Gebieten: Pushing Boundaries
Das Netzwerk Filmkultur NRW hat die ukrainische Filmreihe “Still Home: Ukrainian Films from occupied Territories“ zusammengestellt. Der filmclub münster zeigt am Dienstag, 21. März, um 20.30 Uhr mit “Pushing Boundaries“ einen Film aus dieser Reihe. Nach der Vorstellung findet ein Filmgespräch mit der Regisseurin Lesia Kordonets und der Kuratorin Anna Melikova statt. Der Film wird im Original mit englischen Untertiteln gezeigt.
www.filmclub-muenster.de

Internationales Gespräch: Kunst und Krieg
Im LWL-Museum für Kunst und Kultur findet am Donnerstag, 23. März, um 18 Uhr das fünfte Kunstgespräch statt. Zu Gast sind Rainald Schumacher, Kurator der Kunstsammlung der Deutschen Telekom in Berlin, und der ukrainische Künstler Daniil Galkin, der derzeit mit einer Installation im Museum vertreten ist. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt, der Eintritt ist frei.
www.lwl-museum-kunst-kultur.de

Workshop: Russisch-ukrainische Literaturbeziehungen
In der Akademie Franz Hitze Haus wird am 24. und 25. März im Seminar "Vermeintliche Brüder - Russisch-ukrainische Literaturbeziehungen" die Geschichte und Gegenwart der beiden Länder durch die Literatur erarbeitet. Die Slavisten Dr. Oleksandr Zabirko von der Universität Regensburg und Prof. Dr. em Alfred Sproede aus Münster werden den Krieg nicht aus einer militärischen oder geopolitischen, sondern aus einer literarischen Perspektive besprechen. www.franz-hitze-haus.de

Flanieren: Ein Atelierrundgang mit 23 Stationen in Münster
Zum vierten Mal laden am Samstag, 25. März, von 12 bis 20 Uhr Ateliers in Münster zum “Flanieren“ ein. Zu entdecken gibt es nachhaltiges sowie anspruchsvolles Design, Kunsthandwerk, bildende Kunst, Graphik, Fotografie und Feinkost. Beteiligt sind Ateliers aus der Innenstadt, Warendorfer Straße, Kuhviertel, Hafenviertel, Handorf sowie Roxel.
www.flanieren-muenster.de
Was heute sonst noch los ist in Münster, steht im Veranstaltungskalender Münster.
Übrigens: Ein Blick auf die Seiten Kultur oder Freizeit & Sport lohnt sich auch.