Freizeit und Sport

Weihnachtsmärkte in Münster
Sechs individuelle Weihnachtsmärkte, rund 300 Stände insgesamt: Vom 27. November bis 23. Dezember ist Münster zwischen Aegidiimarkt, Spiekerhof, Überwasserkirchplatz, Lamberti und einer weiteren Marktfläche am Harsewinkelplatz vorweihnachtlich gestimmt. Kulinarisches, Kunsthandwerk und andere Kleinigkeiten – ein umfangreiches und buntes Angebot wartet auf die Besucherinnen und Besucher.
www.stadt-muenster.de/weihnachten

Design Gipfel
Am Samstag, 2. Dezember und Sonntag, 3. Dezember, verwandelt sich die Mensa am Ring erneut in einen Design-Weihnachtsmarkt. Zu erstehen sind handgemachte Produkte aus den Bereichen Mode, Accessoires, Interieur, Schmuck, Grafik und Fotografie. Der Markt ist an beiden Tagen von 12 bis 18 Uhr geöffnet. www.design-gipfel.de

Märkte in Münster
Nicht nur am Domplatz, auch in vielen Stadtteilen gibt es wöchentlich Gelegenheit, frisch und regional einzukaufen. In den Sommermonaten werden Schnäppchenjäger und Sammlerinnen beim Flohmarkt auf der Promenade fündig. Die Weihnachtsmärkte läuten in Münster die Adventszeit ein. Marktvergnügen der besonderen Art bietet der Send - die größte Kirmes im Münsterland. Dreimal im Jahr drehen sich die Fahrgeschäfte vor dem Schloss.

Sportlich, sportlich
Sechs Hallenbäder und drei Freibäder laden in Münster zum Bahnenziehen und Planschen ein. In vielen Turnhallen gibt es außerhalb der Schulzeit Angebote der Sportvereine. Wer den passenden Verein noch nicht gefunden hat, wird vielleicht im Bürgernetz fündig.