beratend und sozial
Sie suchen einen Kita-Platz? Sie brauchen Informationen über betreutes Wohnen? Sie möchten im Frauenjahrbuch stöbern? - Kein Problem, dies' alles und noch viel mehr finden Sie, übersichtlich gegliedert, hier.
Kultur- und Begegnungszentren
Anna-Krückmann-Haus
Das Anna-Krückmann-Haus in der Friedensstraße bietet Kurse in vielen Fachbereichen der Familien-, Gesundheits- und beruflichen Weiterbildung.
www.anna-krueckmann-haus.de
Altes Backhaus
Begegnungs- und Bildungsstätte im Kreuzviertel, wo ältere Menschen Kontakte knüpfen und gemeinsam aktiv ihre Freizeit verbringen können.
http://muenster.org/altes-backhaus
Bürgerhaus Bennohaus
Das Bürgerhaus Bennohaus ist eine sozial-kulturelle, kultur- und medienpädagogische, fach- und generationsübergreifende, offene Einrichtung im Ostviertel von Münster:
www.bennohaus.info
cuba e.V.
Das cuba ist ein soziokulturelles Zentrum in Münster. Das Angebot reicht von sozialer Beratung über kulturelle und politische Initiativen bis hin zur Weiterbildung für Erwachsene:
www.cuba-muenster.de
Evangelische Familienbildungsstätte
Die Evangelische Familienbildungsstätte Münster hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen und ihre Familien durch Bildungsangebote zu fördern, zu stärken und zu unterstützen:
www.ev-fabi-ms.de
Haus der Familie Münster
Katholische Familienbildungsstätte und staatlich anerkannte Einrichtung für Weiterbildung:
www.haus-der-familie-muenster.de
Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus
Kultur- und Begegnungszentrum www.stadt-muenster.de/kap8
Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum (MuM)
Stadtteiltreff in Gievenbeck für Jung und Alt zum Mitgestalten
https://www.mum-muenster.de/
Vereine und Initiativen
AFAQ e.V. - Verein für kulturelle und gesellschaftliche Zusammenarbeit
Verein zur Förderung der Zusammenarbeit, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung
http://afaq-verein.de/
arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.
Zahlreiche Weiterbildungsangebote in den Bereichen der Familienbildung, der Gesundheitsbildung sowie der kulturellen, politischen und berufsbezogenen Bildung
www.asbbmuenster.de
Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen - Bezirksvereinigung Münster
Schiedspersonen sorgen dafür, dass nicht jeder Rechtsstreit vor Gericht landet und einen Prozess nach sich zieht. Sie unterstützen und begleiten eine frühzeitige vor- oder außergerichtliche Einigung der Betroffenen.
www.bds-muenster.de
Caritas-Verband für die Stadt Münster
Die "Caritas vor Ort"; allgemeine Sozial- und Lebensberatung, Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien:
www.caritas-ms.de
Familiengenossenschaft Münsterland eG in Münster
Eine auf Unternehmen ausgerichtete Genossenschaft, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihrer Mitglieder berät und unterstützt. Hauptaugenmerk der Tätigkeit ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
www.familienantworten.de
GGUA Flüchtlingshilfe e.V.
Die Arbeit der GGUA umfasst Einzelfallberatung, Hilfe bei Wohnungs- und Arbeitssuche und Rechtsberatung für Flüchtlinge und Asylsuchende:
www.ggua.de
Mieter/innen-Schutzverein Münster und Umgebung e.V.
Seit 1988 vertritt der Mieter/innen-Schutzverein die Interessen und Rechte von Mieterinnen und Mietern.
www.mieterschutzverein-muenster.de
Münsters Frauen Online
Frauengruppen und -organisationen aus Münster präsentieren sich und Ihre Themen:
www.muensters-frauen-online.de/
Sozialverband VdK - Kreisverband Münster
Vertritt die Interessen von Sozialrentnern, Schwerbehinderten, Unfallopfern sowie Kriegs- und Wehrdienstopfern:
www.vdk.de/kv-muenster/
Trauernetz Münster
Angebote der Trauerbegleitung in Münster:
www.muenster.org/trauernetz
Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Münster
Aegidiistraße 46, 48143 Münster, Tel. 02 51/20 86 53 01
www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/muenster
Verein zur Förderung psychologischer und sozialer Arbeit e.
Haus Kloppenburg www.haus-kloppenburg.de
WOHN-IN e.V.
Unabhängiger Mieterverein mit dem Ziel seinen Mitgliedern bei der Wohnungssuche und mietrechtlichen Fragen zu helfen:
www.wohn-in.de