Kinder
Liebe Kinder,
ihr seid auf der Startseite des Kinderportals der Stadt Münster gelandet. Wenn ihr zwischen sechs und 13 Jahre alt seid, findet ihr hier viele gute Tipps und Adressen zu Themen wie Freizeit, Ferien, Sport und vielem mehr.

Spectacular Failures: Ein Tanz-Triptychon
Schwierige Zeiten erfordern wilde Tänze. Das ist das Credo der performing:group aus Köln, die mit ihrem Stück “Spectacular Failures“ am Sonntag, 12. Februar, um 17 Uhr im Theater in der Meerwiese zu Gast ist. Die vier Tänzerinnen und Tänzer probieren ständig neue Szenen und Choreografien auf der Bühne aus – nicht zu scheitern ist keine Option. www.stadt-muenster.de/meerwiese/theater

Theater in der Meerwiese: Neues Halbjahresprogramm
Ab sofort ist das neue Halbjahresprogramm im Begegnungszentrum/Theater in der Meerwiese in Coerde online. Unter anderem steht das Stück "DIEP IN ZEE“ (Tief unten im Meer) am 5. und 6. März auf dem Plan - eine fantasievolle Tanztheatervorstellung über die Unterwasserwelt für Kinder ab drei Jahren - präsentiert vom Danstheater Rauher Engel, Rotterdam (ohne Sprache).
Zum Programm

Stadtwerke-Angebote für Kinder
Für Kitakinder in Münster haben die Stadtwerke Münster ein tolles Angebot: Der "Ökoflitz" fährt sie kostenlos an ein Ziel ihrer Wahl und bringt sie auch wieder zurück. Was dahinter steckt erfährt man unter www.oekoflitz.de. Außerdem können Vor- und Grundschulkinder schon bevor es ernst wird das Busfahren üben. Nach dem Sicherheitstraining gibt es sogar ein Diplom. Mehr dazu unter www.stadtwerke-muenster.de/bustraining

Kindertheater in der Meerwiese
Das Begegnungszentrum Meerwiese ist als Stadtteilzentrum ein Treffpunkt für Kultur, Bildung und Freizeit. Schwerpunkt des Angebots ist das Kindertheater. Im Theater in der Meerwiese werden die besten Produktionen des Kindertheaters aus Münster aufgeführt und ein qualifiziertes Gastspielprogramm aus dem In- und Ausland präsentiert. Übersicht der Stücke und Termine

Kulturrucksack: Neue Welten entdecken
Filme drehen, auf der Bühne stehen, einen Blog schreiben oder eine Entdeckungstour zur Museumsnacht: Mit diesen und weiteren spannenden Angeboten extra für Zehn- bis 14-Jährige startet das Landesprogramm Kulturrucksack NRW auch in Münster wieder durch.
Weitere Infos...

Kinderbüro
Wenn ihr Fragen oder etwas nicht gefunden habt, wendet euch bitte an das Kinderbüro. Ihr könnt anrufen, vorbei kommen, eine E-Mail schicken oder eine Nachricht im Kinderbriefkasten hinterlassen. Das Kinderbüro kennt eure Themen, plant viele Aktionen in den Ferien und ist euer Ansprechpartner bei allen Fragen, die euch interessieren. www.stadt-muenster.de/kinderbuero
Münster für Familien mit Kindern
Museen, Kinos und Theater mit kindgerechten Programmen, Sportstätten, Spielplätze und Parks mit besonderen Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder, Hotels mit speziellen Kinderangeboten, kinderfreundliche Restaurants: Tipps für Kids