Dezernat des Oberbürgermeisters
Diesen Bereich leitet der Oberbürgermeister persönlich, weil hier wichtige Aufgaben für die ganze Stadtveraltung abgewickelt werden. Hierzu gehören z. B. das Presseamt und das Frauenbüro.
Dezernat für Recht, Ordnung, Personal und Organisation
Der Bereich "Recht" kümmert sich darum, dass die Verträge und Versicherungen der Stadt alle richtig sind. Das Personalamt kümmert sich um alle Menschen, die bei der Stadt Münster arbeiten.
Dezernat für Finanzen, Beteiligungs- und Vermögensmanagement
Die Stadt Münster bekommt z. B. für neue Kindergärten oder eine neue Mensa in einer Schule auch Geld von anderen. Natürlich muss die Stadt hierfür selber auch viel Geld ausgeben. Damit hier nicht der Überblick verloren geht, gibt es die Stadtkämmerei.
Dezernat für Planung, Bau und Marketing
Hier kümmern sich viele Ämter darum, wo in Münster z. B. neue Häuser oder Kindergärten gebaut werden können. Wer selber bauen will kann, sich hier auch beraten lassen. Und wer wissen möchte, wann in Münster z. B. der nächste Send oder Flohmarkt ist, findet alle Informationen bei "Münster Marketing".
Dezernat für Bildung, Familie, Jugend, Kultur und Sport
Die Ämter, die in diesem Bereich arbeiten, kümmern sich um alles, was für Kinder und Jugendliche und Familien wichtig ist. Dazu gehören z. B. alle Schulen in Münster, die Kindergärten, die Kinder- und Jugendeinrichtungen, die Ferienprogramme und vieles mehr. Auch die Schwimmbäder und das Stadttheater und die Musikhochschule gehören dazu.
Dezernat für Soziales, Integration, Gesundheit, Umwelt- und Verbraucherschutz
Hierzu gehören z. B. das Gesundheitsamt, das Umweltamt und das Sozialamt. Das Gesundheitsamt kümmert sich darum, dass alle Menschen gesund bleiben. Hierfür untersucht es z. B. das Trinkwasser. Das Umweltamt kümmert sich z. B. um alle Spiel- und Bolzplätze. Und wenn jemand in Not ist und kein Geld hat, kümmert sich das Sozialamt.